Elternabende
Wir bieten gerne unsere Mitwirkung bei Elternabenden, in KITAS/ Schulen/ Familientreffs zu fachlichen Themen an mit dem Ziel Eltern bei ihrer Erziehungsaufgabe zu unterstützen.
Wir bringen pädagogische und psychologische Informationen ein und regen zur aktiven Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema an. Ein gewünschtes Thema können Sie mit uns absprechen. Für unsere Planung freuen wir uns über frühzeitige Anfragen.
Themen bisheriger Veranstaltungen
Hausaufgaben sind doof – Ich will lieber mit meinen Freunden spielen
Kinder stark machen „DAS KANN ICH SCHON ALLEINE!!!“ Hilfe – ich kann mehr
“Resilienz – die seelische Widerstandsfähigkeit stärken” Resilienz lernen - Krisen gut bewältigen
Der Alltag in der Erziehung - Was macht Erziehung heute so herausfordernd?
Grenzenlos? Brauchen Kinder Grenzen?
Grenzen setzen eine wichtige Ressource im Erziehungsalltag
„Kindliche Sexualität – Sexualerziehung in KITAS/Kindergarten/Grundschulalter“
„Gestern hab ich mich verliebt!?“
Doktorlesspiele & Co: Was sind „Doktorlesspiele“?
Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern
"Umgang mit Aggressionen im Kindesalter“
Kinderängste
Pubertät
Und was wird aus uns?
Kinder in Trennungs-und Scheidungssituationen unterstützen und stärken
Eltern bleibt man immer! Wie gemeinsame Elternschaft nach einer Trennung gelingen kann
Meine Kinder! Deine Kinder! Unsere Kinder! - Leben in Patchworkfamilien
Cyber-Kids - Wie kann Erziehung in der Zeit von Smartphone und Tablet gelingen?!
Entwicklungsförderung durch Bewegung - Bewegung tut gut!
Sie haben sich zum Streiten gern! Geschwister- besondere Beziehungen zwischen Menschen
Leben und Tod: Wie mit Kindern darüber reden?