Ein Kurs für Eltern in Trennung
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Für beide Seiten ist diese Veränderung nicht leicht. Die Kinder im Blick zu behalten und mit ihnen dementsprechend umgehen ist dabei sehr wichtig.
Wir möchten Ihnen mit diesem Kurs Hilfestellungen für Ihre Situation anbieten und Ihren persönlichen Anliegen und Fragen nachgehen.
Was bietet der Kurs?
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen.
Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, Zeit und Nerven – häufig auf Kosten der Kinder, aber genauso oft auf Kosten des eigenen Wohlbefindens.
In diesem Kurs werden folgende Fragen angesprochen:
Was ist für meine Kinder in der gegenwärtigen Situation wichtig?
Wie kann ich auch bei hohem Stresspegel
Eine gute Beziehung zu meinem Kind pflegen?
Wie trage ich dazu bei, dass mein Kind sich fröhlich und gesund entwickelt?
Wie kann ich den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne meines Kindes gestalten?
Die Themen im Überblcik
Eltern sein und Eltern bleiben - Kinder fragen – Eltern antworten
Was braucht mein Kind jetzt?
Wie reagiere ich, wenn mein Kind unangenehme Gefühle hat?
Aufmerksamkeit und Beachtung – die Beziehung zu meinem Kind pflegen
Konflikte besser bewältigen – Raus aus der Achterbahn
Wie ich in Krisensituationen auftanken kann – Inseln im Stressmeer
Was trägt mich? Eine neue Lebensperspektive gewinnen
Gute Gründe für den Kurs
Etwas für die Kinder und für sich selbst tun
Sie lernen Ihr Kind und seine Bedürfnisse besser kennen - und erfahren, wie man darauf eingehen kann
lebensnahe Themen, anschaulich vermittelt
individuelles Lernen in kleinen Gruppen
Menschen mit ähnlichen Erfahrungen kennen lernen
Erkenntnisse auf dem neuesten Stand der Wissenschaft
Erfahrene Kursleitung
Kurs
im Frühjahr 2024 bieten wir wieder einen Kurs an!