In dieser Situation finden Kinder Unterstützung, indem sie sich in der Gruppe mit folgenden Themenbereichen beschäftigen:
Gefühle wie Ärger, Wut, Angst, Verzweiflung, Ohnmacht ... bzgl. der Trennung/ Scheidung verarbeiten
Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl stärken
Ideen zur Neugestaltung der Beziehung zu Vater und Mutter entwickeln
in der neuen Familienform Möglichkeiten sehen und entdecken
reden, die eigene Position finden, lachen, Fragen stellen, spielen, trauern, Wünsche äußern, Spaß haben in der Gruppe
Die Gruppe beginnt im Frühjahr und im Herbst.
Altersstufe: Kinder / Jugendliche ab 6 Jahren
Kursangebot
Kurs | |
---|---|
Kosten: |
Kostenfrei |
Termine: |
auf Anfrage |
Zeit: |
nachmittags |
Ort: |
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Mühlbachstraße 18 88662 Überlingen und In der Außenstelle in 88677 Markdorf Am Stadtgraben 1 |
Anmeldung: |
Bei Bekanntgabe der Termine ist eine Anmeldung möglich. |