Gruppe für Kinder und Jugendliche aus Trennungsfamilien

In dieser Situation finden Kinder Unterstützung, indem sie sich in der Gruppe mit folgenden Themenbereichen beschäftigen:

  • Gefühle wie Ärger, Wut, Angst, Verzweiflung, Ohnmacht ... bzgl. der Trennung/ Scheidung verarbeiten

  • Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl stärken

  • Ideen zur Neugestaltung der Beziehung zu Vater und Mutter entwickeln

  • in der neuen Familienform Möglichkeiten sehen und entdecken

  • reden, die eigene Position finden, lachen, Fragen stellen, spielen, trauern, Wünsche äußern, Spaß haben in der Gruppe

Die Gruppe beginnt im Frühjahr und im Herbst.

Altersstufe: Kinder / Jugendliche ab 8 Jahren

Kursangebot

Kurs

Kosten:

Kostenfrei

Termine:

28.09.2023 Elternabend (18.00-19.00 Uhr)

14.10.23 Auftakt für die Kindergruppe (14.00-17.00 Uhr)

16.11.23

14.12.23

18.01.24

22.02.24 

14.03.24

18.04.24

16.05.2024 Abschluss Kinder und Eltern (15.30-18.30 Uhr)

Zeit:

1 x im Monat

Immer donnerstags jeweils

von 15.30 bis 17:30 Uhr

Ort:

Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Johann-Kraus-Straße 3

88662 Überlingen

Anmeldung:

Anmeldung bis zum 20.09.2023

Anmeldung zum Kurs

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.

Diesen Cookie zulassen

Ich bin damit einverstanden, dass meine in diesem Kontaktformular eingegebenen Daten übermittelt und verarbeitet werden.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Psychologische Beratungsstelle

für Eltern, Kinder und Jugendliche

Johann-Kraus-Straße 3

88662 Überlingen

Tel 0 75 51 / 83 03 - 0

Fax 0 75 51 / 83 03 - 30

Email Kontakt zur Beratungsstelle

Unsere Öffnungszeiten

Mo, Mi, Fr: 9.00-12.00 Uhr

Di, Mi, Do: 14.00-16.30 Uhr

Download

Eine Broschüre mit allen Informationen zum Gruppenangebot finden Sie hier

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zur Cookies-Verwaltung.