Neben unserer Arbeit mit Familien, Eltern und Jugendlichen sowie pädagogischen Fachkräften beteiligen wir uns an der Arbeit in Fachgremien und Arbeitskreisen um die Vernetzung und Kooperation mit anderen Institutionen zu gewährleisten und damit die verschiedenen Hilfesysteme effektiv zu verknüpfen.
Unsere Kooperationspartner dabei sind:
Gesundheitswesen |
Bildungswesen |
Jugendhilfe |
---|---|---|
ÄrztInnen/ FachärztInnen |
Schulen |
Kindergärten |
Kliniken |
BeratungslehrerInnen |
Kindertages- stätten |
FachtherapeutInnen |
Schulpsychologische Dienste |
Heime |
Sprachheilzentren Frühförderung |
Sonderpädagogische Einrichtungen |
Jugendamt |
Gesundheitsamt |
Andere Einrichtungen des Bildungswesens |
Familientreff |
Andere Institutionen des Gesundheitswesens |
Familiengericht | |
Andere Institutionen der Jugendhilfe |
Wir sind in folgenden Arbeitsgruppen aktiv:
auf Landkreisebene:
Arbeitskreis Familienbildung
Arbeitskreis Gesundes Aufwachsen
Arbeitskreis Prävention und Aufklärung
Qualitätszirkel Frühe Hilfen
Qualitätszirkel Hilfen zur Erziehung
Qualitätszirkel Suchtprävention
Arbeitskreis Sexueller Missbrauch
Arbeitskreis Elternaktivierung
Arbeitskreis Elternkonsens
Kommunikationsforum Überlingen
auf überregionaler Ebene
Arbeitsgemeinschaft der Erziehungshilfen (AGE) der Caritas in der Erzdiözese Freiburg e.V.
Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung